RIGISCAN ® - eine Methode zur Erektionsdiagnostik

Während des Schlafs lassen sich bei jedem Menschen unterschiedliche Schlafphasen messen. Eine für die Erektionsfähigkeit wichtige Phase ist der sogenannte REM-Schlaf bzw. die REM-Phase (REM = rapid eye movement).

Während dieser Schlafphase finden sehr schnelle Augenbewegungen statt. Männer schlafen in dieser Phase sehr tief. In Assoziation dieser REM-Phasen treten auch nächtliche Erektionen auf.

Um Erektionsprobleme richtig zu diagnostizieren und vor allem den Entstehungsmechanismus unterscheiden zu können ist es äußerst wichtig, mehr über die Qualität dieser nächtlichen Erektionen zu erfahren. Hat der Mann Erektionen während des Schlafs? In welchen Abständen treten diese Erektion auf? Mit welcher Intensität und Dauer erfolgen diese Erektion?

Mithilfe des RigiScans ® können Langzeit-Messungen, die in der Regel über zwei aufeinanderfolgende Nächte durchgeführt werden, erfolgen. Dabei werden die Häufigkeit, die Stärke der Härte und Dauer der Erektionen erfasst und beim Spezialisten ausgewertet.


Wie funktioniert der RIGISCAN?

Zur Messung der nächtlichen Erektion werden zwei Messschlaufen direkt am Penis platziert, eine hinter der Eichel und die andere direkt an der Penisbasis. Diese Sensoren erfassen alle Aktivitäten des Schwellkörpers. Hierdurch ergeben sich bei nicht erigiertem Penis, beginnender Erektion, teilweise erigiertem und stark erigiertem Penis und möglichen Zwischenphasen unterschiedliche Werte, wodurch die Anzahl und die Qualität der jeweiligen Erektion ermittelt werden. Die Werte werden im Steuergerät, welches der Mann in der Nacht bei sich trägt, gespeichert. Anschließend werden die Werte vom mir ausgelesen und ausgewertet.

Das Rigiscangerät wurde  viele Jahre nicht mehr für den europäischen Markt hergestellt. Nach Wiedereinführung auf dem us-amerikanischen Markt sind seit End 2e024 auch in Europa wieder Geräte erhältlich. Aufgrund des seltenen Einsatzes in der üblichen klinischem Urologie und des hohen Preises werden nur sehr wenige Geräte in den Markt kommen.


Ich bin in der glücklichen Position, ein CE-zertifiziertes,  in den USA vollständig instandgesetztes (refurbished) Gerät zu besitzen, das mit der aktuellen, modernen Auswertungssoftware und heutigen Computersystemen  kompatibel ist. Laut dem amerikanischen Hersteller ist es das einzige auf diese Weise instandgesetzte Gerät in Europa.


Rigiscan in der Begutachtung


Wenn im Begutachtungsfall eine solche Untersuchung notwendig ist, so ist ein Aufenthalt  des Probanden/Versicherten/Klägers für 2 Nächte in Köln erforderlich. Je nach körperlicher Erfordernis wird hierfür  ein Hotelzimmer von mir in unmittelbarer Nähte der Untersuchungspraxis gebucht.


Zu den Kosten der Untersuchung, die nicht über die UVGOÄ oder andere Abrechnungssysteme in anderen Rechtsbereichen abgebildet wird, wenden Sie sich bitte jederzeit, am besten per Email, an mich.